archiv

2015 Leipziger Buchmesse

Die edition.fotoTAPETA in Leipzig: Stand F 210 / Halle 5


Donnerstag, 12.03.2015, 17:30 Uhr
Lesen Sie blau! Und trinken Sie mit uns …
Am Stand: F 210 / Halle 5

Freitag, 13.03.2015, 12:30–13:00 Uhr
Forum International, Halle 4, Stand C503

VON HASEN UND ANDEREN EUROPÄERN
Lesung und Gespräch
Mit Tanja Maljartschuk und Claudia Dathe
Moderation: Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA
Eine Veranstaltung von edition.fotoTAPETA

Freitag, 13.03.2015, 18:00–20:00 Uhr
Atelier Silke Wagler, Thomaskirchhof 20

VON HASEN UND ANDEREN EUROPÄERN
Lesung und Gespräch
Mit Tanja Maljartschuk und Claudia Dathe
Moderation: Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA
Eine Veranstaltung von edition.fotoTAPETA im Rahmen von „Leipzig liest“

Freitag, 13.03.2015, 20:00–21:30 Uhr
Polnisches Institut Leipzig, Markt 10

DIE PENSION
Lesung und Gespräch
Mit Piotr Paziński und dem Übersetzer Benjamin Voelkel
Moderation: Martin Pollack & Andreas Rostek
Eine Veranstaltung des Polnischen Instituts Leipzig im Rahmen von „Leipzig liest“
in Kooperation mit dem Polnischen Buchinstitut,
der edition.fotoTAPETA und der Leipziger Buchmesse

Samstag, 14.03.2015, 13:00–14:00 Uhr
Halle 4, Stand E505 – Messe Forum Ostsüdost

DIE PENSION
Lesung und Präsentation
Mit Piotr Paziński
und dem Übersetzer Benjamin Voelkel
Moderation: Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA
Eine Veranstaltung des Polnischen Instituts Leipzig im Rahmen von „Leipzig liest“
in Kooperation mit dem Polnischen Buchinstitut,
der edition.fotoTAPETA und der Leipziger Buchmesse

2015 Lesereise mit Piotr Paziński

Lesereise mit Piotr Paziński

Dienstag, 10.03.2015, 19:30 Uhr
Deutsches Polen-Institut, Mathildenhöhweg 2, 64287 Darmstadt
Autorenlesung und Gespräch
Moderation Andrzej Kaluza und Manfred Mack
Weitere Informationen: http://www.deutsches-polen-institut.de/termine/aktuell/die-pension-juedisches-leben-in-polen-heute/

Mittwoch, 11.03.2015, 19:30 Uhr
Literaturhandlung im Heine Haus, Bolkerstraße 53, 40213 Düsseldorf
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage NRW
Autorenlesung und Gespräch
Moderation: Mithu Sanyal
Übersetzung: Bernhard Hartmann
Weitere Informationen: http://www.heinehaus.de/index.php/2015/02/11/piotr-pazinski-die-pension/

Donnerstag, 12.03.2015, 19:00 Uhr
Alte Synagoge Essen, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rheinland
Autorenlesung und Gespräch
Moderation: Uri Kaufmann
Übersetzung: Bernhard Hartmann
Weitere Informationen: https://www.essen.de/veranstaltungen_4/veranstaltungendetail_910879.de.jsp?Begin=12.03.2015

Freitag, 13.03.2015, 20:00 Uhr
Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig

Lesung und Präsentation
Mit Piotr Paziński
und dem Übersetzer Benjamin Voelkel
sowie Martin Pollack
Moderation: Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA
In Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut, Leipzig
Weitere Informationen: http://www.leipziger-buchmesse.de/ll/

Samstag, 14.03.2015, 13:00 Uhr
Leipziger Buch-Messe, Messe forum ostsüdost – Halle 4 Stand E505
Lesung und Präsentation
Mit Piotr Paziński
und dem Übersetzer Benjamin Voelkel
Moderation: Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA
In Zusammenarbeit mit dem Polnischen Buchinstitut, Krakau
Weitere Informationen: http://www.leipziger-buchmesse.de/ll/

Sonntag, 15.03.2015, 18:30 Uhr
Buchhandlung paul+paula, Pfarrstr. 121, 10317 Berlin
Autorenlesung und Gespräch
Mit Piotr Paziński
Moderation: Benjamin Voelkel

Montag, 16.03.2015, 19:00 Uhr
Buchhandlung buch|bund, Sanderstr. 8, Berlin-Neukölln, 12047 Berlin

Autorenlesung und Gespräch
Mit Piotr Paziński
und dem Übersetzer Benjamin Voelkel
Moderation: Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA
Weitere Informationen: http://www.buchbund.de/