Von VICTORIA AMELINA
Aus dem Englischen von Steffen Beilich und Andreas Rostek
Klappenbroschur – 13 x 22 cm
304 Seiten – 22 € (D)
Die Veröffentlichung dieses Buches ist eine Verbeugung vor einer großartigen Frau, die nicht mehr lebt. Victoria Amelina, ukrainische Schriftstellerin, Dichterin, Mutter, Feministin und Menschenrechtsaktivistin, wurde im Sommer 2023 durch eine russische Rakete getötet. Sie wurde 37 Jahre alt. In den letzten Monaten ihres Lebens arbeitete sie an diesem Buch. Darin begleitet sie Journalistinnen, Verteidigerinnen der Menschenrechte, Anwältinnen, die russische Kriegsverbrechen festhalten, während der Krieg gegen die Ukraine andauert. Und sie beschreibt ihre eigene Wandlung von der Autorin und Mutter zur Aktivistin. Das Buch erscheint posthum in den USA, England, Frankreich, Italien, Schweden, Holland, Korea und Deutschland.
Victoria Amelina
Ukrainische Autorin, Dichterin und Menschenrechtsaktivistin, geboren 1986 in Lviv, gestorben am 1. Juli 2023 in Dnipro. Romane und Kinderbücher, eine Sammlung ihrer Gedichte erschien posthum. 2021 gründete sie in dem Ort Nju-Jork im Donezk das New York Literature Festival. 2023 gab sie das Kriegstagebuch des Anfang 2022 von russischen Soldaten ermordeten Kinderbuchautors Wolodymyr Wakulenko heraus. Im Juni 2023 wurde sie in Kramatorsk durch eine russische Rakete tödlich verletzt. Gedichte von Amelina auf Deutsch erschienen in der edition.fotoTAPETA in dem Band
Den Krieg übersetzen.
Steffen Beilich
Lektor, Diplomdolmetscher und Diplomübersetzer aus dem Englischen, Ukrainischen, Russischen und Polnischen. Lebt und arbeitet in Berlin.
Andreas Rostek
Verleger der edition.fotoTAPETA, Autor und Übersetzer aus dem Italienischen und Englischen. Lebt und arbeitet in Berlin.
Pressestimmen
„Dieses Buch wird Sie zum Lachen, zum Weinen und Staunen über die Widerstandsfähigkeit der Ukraine bringen. Nichts, was ich oder meine Kollegen berichten können, wird jemals so wirkungsvoll sein.“ – Christina Lamb, Sunday Times
„Amelinas Buch begann als Tagebuch. Als sie sich aufmachte, Beweise für russische Kriegsverbrechen zu sammeln, entwickelte es sich zu einer Art Detektivgeschichte. Man könnte es auch als Schlachtruf betrachten.“ – Rebecca Donner, New York Times
„Amelinas Abwesenheit ist auf jeder Seite zu spüren.“ – Rachel Cook, The Guardian
Details
ISBN: 978-3-949262-51-7
Klappenbroschur
Format: 13 x 22 cm
Seiten: 304 Seiten
Preis: 22 € (D) | 22,50 € (A) | 27,50 SFR (CH)
Shop: » Kaufen bei edition.fotoTAPETA