Von INGO PETZ
edition.fotoTAPETA_Flugschrift
Broschur – 13 x 22 cm
192 Seiten – 15 € (D)
Vor fünf Jahren legte die belarusische Zivilgesellschaft ihr demokratisches Gesellenstück vor: Millionen gingen 2020 gegen das absurde System des Diktators Lukaschenko auf die Straße. Der antwortete mit brutaler Repression. Welche Auswirkungen hat die Repression durch das Regime heute auf die Gesellschaft? Wie sehen Alltag und Atmosphäre in Belarus mit seinen vielen Tausend politischen Gefangenen aus? Was treibt die Unterstützer des Regimes? Und die Führung der Opposition im Exil? Welche Szenarien für einen Wandel sind überhaupt denkbar? Diesen Fragen geht Ingo Petz, einer der besten Kenner der Geschichte, Kultur und Politik von Belarus, in dieser Flugschrift nach.
Ingo Petz
Geboren 1973, Journalist und Autor, studierte Osteuropäische Geschichte, Slawistik und Politikwissenschaft in Köln und Russland. Beim online-Portal dekoder.org leitet er die Belarus-Redaktion, zudem hat er Journalismus an belarusischen und ukrainischen Einrichtungen unterrichtet. Petz ist Mitgründer des Demokratisierungsprojekts „Fankurve Ost – Fußball-Fankultur in der Offenen Gesellschaft“. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Details
ISBN: 978-3-949262-47-0
Broschur
Format: 13 x 22 cm
Seiten: 192 Seiten
Preis: 15 € (D) | 15,50 € (A) | 17,50 SFR (CH)
Shop: » Kaufen bei edition.fotoTAPETA