Veranstaltungen

Buchvorstellung: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Dienstag, 7. März 2023, 12.30 Uhr

„Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Literaturhaus Berlin – Fasanenstr. 23 – Berlin Charlottenburg

Buchpräsentation der neuen Flugschrift des Verlags zum Krieg gegen die Ukraine:

Texte zu Westsplaining und Krieg: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“, herausgegeben von Nina Weller, Schamma Schahadat und Aleksandra Konarzewska

Mit der Herausgeberin Nina Weller und der Autorin Kateryna Mishchenko

Eine gemeinsame Veranstaltung des Literaturhaus Berlin und edition.fotoTAPETA:

https://www.literaturhaus-berlin.de/programm/alles-ist-teurer-als-ukrainisches-leben

Mehr zu  dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/westsplaining

 

Buchvorstellung: „Das ist ein Ozean von Wahnsinn“

Donnerstag, 2. März 2023, 19.30 Uhr

„Das ist ein Ozean von Wahnsinn

Tucholsky Buchhandlung – Tucholskystr. 47 – Berlin Mitte

Wir stellen neue Flugschriften des Verlags zum Krieg gegen die Ukraine vor:

Kritische Stimmen aus Belarus und Russland: „Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“, herausgegeben von dekoder.org

Texte zu Westsplaining und Krieg: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“, herausgegeben von Nina Weller, Schamma Schahadat und Aleksandra Konarzewska

„Krieg und Frieden“ – Ein Tagebuch, herausgegeben von der taz Panter Stiftung

Mit Friederike Meltendorf und Ingo Petz, dekoder

Tigran Petrosyan, taz Panter Stiftung

Nina Weller, Andreas Rostek, edition.fotoTAPETA 

Eine gemeinsame Veranstaltung von Tucholsky Buchhandlung und edition.fotoTAPETA

Mehr zu  den Büchern hier: 

https://www.edition-fototapeta.eu/die-buecher

Jacek Dehnel liest

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19 Uhr

Aber mit unseren Toten

CLUB DER POLNISCHEN VERSAGER –  Ackerstraße 168,  10115 Berlin

Der polnische Autor Jacek Dehnel liest aus seinem Zombie-Roman ABER MIT UNSEREN TOTEN. Der geht der Frage nach, was passiert, wenn die Geister der Vergangenheit tatsächlich zurückkehren: eine bitterböse Distopie, bisweilen urkomisch – und gemein aktuell.

Mit Jacek Dehnel

Moderation: Andreas Rostek

Gespräch auf Englisch – Eine gemeinsame Veranstaltung von edition.fotoTAPETA, buch|bund und Club der polnischen Versager

Mehr zu  dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/dehnel_aber_mit_unseren_toten

15 Jahre edition.fotoTAPETA – das Fest

Donnerstag, 10. November 2022 – 19.00 Uhr

Mit Autorinnen und Autoren des Verlags und vielen Gästen

Moderation: Andreas Rostek und Dagmar Engel.

Im Kaminzimmer vom Literaturhaus Berlin

Fasanenstraße 23 10719 Berlin

Sie sind herzlich eingeladen!

VERSTELLTER BLICK. Die deutsche Ostpolitik

Montag, 25. April 2022 – 19.30 Uhr

Mit Thomas URBAN

Moderation: Andreas Rostek

Lesung und Gespräch. In Kooperation mit der Tucholsky-Buchhandlung Berlin

Tucholskystr. 47 10117 Berlin

Mehr zu Buch und Autor hier: https://www.edition-fototapeta.eu/deutsche-ostpolitik

Samstag 19. März – 17.30 Uhr

Mit Thomas URBAN

Moderation: Nina WELLER

Lesung im Rahmen der Popup-Buchmesse Leipzig

Werk D in Leipzig Connewitz

Mehr zu dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/deutsche-ostpolitik

Der REVOLVER CHRISTI

Freitag 20. Mai 2022,  20.00 Uhr

Revolver Christi – Eine Novelle

Hundt Hammer Stein Buchhändler –  Alte Schönhauser Str. 23/24 10119 Berlin

Der jungen Autorin Anna ALBINUS ist mit ihrer Novelle REVOLVER CHRISTI ein Überraschungscoup gelungen: Das Buch war unter den zehn besten Büchern des Jahres bei der HOTLIST 2021, gewann beim ÖSTERREICHISCHEN BUCHPREIS 2021 den Debütpreis und wurde 2022 mit dem Rauriser Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet. Nun in Berlin: Ein Gespräch über theologische Fährten, über die Erinnerungen eines Kommissars, über Gewalt und Glauben und die Frage nach dem Ernst beim Verfassen einer überaus skurrilen Novelle…

Mit Anna Albinus

Moderation: Andreas Rostek

Eine Veranstaltung von Hundt Hammer Stein Buchhändler

Mehr zu  dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/revolver-christi

recherche HAUSHOFER

Mittwoch 13. April 2022 – 20 Uhr

recherche HAUSHOFER

Mit Anna OPEL

89129 Langenau, Baden-Würtemberg –  Pfleghofsaal

Lesung und Gespräch. Eine Veranstaltung der Buchhandlung Mahr in Langenau

Anna Opel hat in ihrer RECHERCHE HAUSHOFER den Weg eines Konservativen nachgezeichnet, der sich spät dem Widerstand gegen die Nazis anschloss und kurz vor Kriegsende von ihnen in Berlin Moabit ermordet wurde. In Langenau an der Schwäbischen Alb wurde in jenen Tagen der französische Zwangsarbeiter Francis Bioret erschossen… Anlass für die Buchhandlung Mahr unsere Autorin zu einer Lesung nach Langenau einzuladen

 

Mehr zu der Veranstaltung hierhttps://www.buchhandlung-mahr.de/veranstaltungen.php

Mehr zu dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/opel-recherche

Popup-Buchmesse Leipzig 22

Freitag 18. März bis Sonntag, 20. März 2022

Wir sind dabei. Kommen Sie uns besuchen an unserem Tisch in der Halle im Werk D in Leipzig Connewitz

Mehr hier: https://buchmesse-popup.de/

Laurent Gaudè liest

Donnerstag 27. Januar 2022, 18.00 – 19.30 Uhr

WIR, EUROPA – Fest der Völker

Studio Molière, Liechtensteinstraße 37, 1090 Wien

Europa, „eine Geschichte aus Begeisterung, Wut und Freude“, Europas Geschichte als langes Poem: das neue Buch des französischen Autors.

Mit Laurent Gaudé

Moderation: Margret Millischer

Eine Veranstaltung des Institut français d’Autriche

Mehr hier: https://mailchi.mp/institutfr.at/la-lettre-janvier_2022_de?e=6296ca4e28

Signierstunde ab 17 Uhr in der Buchhandlung Hartliebs: Porzellangasse 36.

Montag 28. März 2022,  19.30 Uhr

WIR, EUROPA – Fest der Völker

Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2 

Mit Laurent Gaudé

Moderation: Eva Maria Magel (FAZ)

Eine Veranstaltung des Institut français Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft.

Mehr dazu hier: https://www.institutfrancais.de/frankfurt-m/event/laurent-gaude-literaturhaus-wir-europa-fest-voelker-20152

Dienstag 29. März 2022,  19.30 Uhr

WIR, EUROPA – Fest der Völker

Institut français Köln, Sachsenring 77, Köln

Mit Laurent Gaudé

Moderation: Céline L’Hostis

Eine Veranstaltung des Institut français Köln

Mehr dazu hier: https://www.institutfrancais.de/koeln/event/lesung-laurent-gaude-wir-europa-20037#infobox

Montag 9. Mai 2022,  19.30 Uhr

WIR, EUROPA – Fest der Völker

(Ort und Zeit folgen) 

Mit Laurent Gaudé

Moderation: Vera Gerling (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)

Eine Veranstaltung von Institut français Düsseldorf und Deutsch-Französischer Kreis e.V. Düsseldorf

Mehr zum Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/wir-europa

Frankfurter Buchmesse 21

Mittwoch, 20. Oktober 2021 bis Sonntag, 24. Oktober

Doch, wir sind dabei. Kommen Sie uns besuchen an unserem Stand in der Halle 3.1 A84 – edition.fotoTAPETA

Mehr zur diesjährigen Buchmesse hier: https://www.buchmesse.de/besuchen

Belarus auf der Buchmesse

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 16 – 17.00 Uhr

Belarus – Staatsterrorismus und rasender Stillstand

Frankfurter Buchmesse – Leseinsel der unabhängigen Verlage (Halle 3.1 B105)

Fünfzehn Monate nach den gefälschten Wahlen, nach unzähligen Protesten, nach härtester Repression: von oben verordneter Stillstand, Hunderte in Haft und doch stiller Widerstand allenthalben und so viele AktivistInnen und AutorInnen im Exil… Was wird aus der Revolution „mit weiblichem Gesicht“?

Mit Julia Cimafiejeva, Alhierd Bacharevič und Alina Lisitzkaya

Moderation: Andreas Rostek

Eine Veranstaltung der Kurt Wolff Stiftung

Mehr dazu  hier: https://catalog.services.book-fair.com/veranstaltungen/tagesuebersicht-suche/eventcalendar_controller/Eventcalendar/eventcalendar_action/list/