Veranstaltungen

Buchvorstellung: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Donnerstag, 24. August 2023, 18.00 Uhr

„Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Staatsbibliothek Berlin – Unter den Linden 8 – Berlin Mitte

Gespräch über die e.fT-Flugschrift zum Krieg gegen die Ukraine:

Texte zu Westsplaining und Krieg: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“, herausgegeben von Nina Weller, Schamma Schahadat und Aleksandra Konarzewska

Mit den Autorinnen Botakoz Kassymbekova und Annette Werberger – Moderation: Andreas Rostek

Eine Veranstaltung der Staatsbibliothek Berlin und edition.fotoTAPETA 

Mehr zu  dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/westsplaining

Die edition.fotoTAPETA auf der Frankfurter Buchmesse

Mittwoch 18. Oktober 2023 bis Sonntag 22. Oktober 2023

Frankfurter Buchmesse – Halle 3.1 – Stand A 107 – Acht Verlage aus der Kurt Wolff Stiftung:

BUCH HOCH ACHT 

Samstag, 21. Oktober 2023, 10.30 Uhr

„Lexikon für Putin-Versteher“

Frankfurter Buchmesse – Leseinsel der Unabhängigen – Halle 3.1 C105 

Buchpräsentation und Lesung

Legenden, Lügen, LGBT – das Material, aus dem die Weltsicht des Kreml-Herrschers gestrickt ist – gesichtet von A bis Z von dem Ost-Europa-Experten Thomas Urban

Mit dem Autor Thomas Urban – Moderation: Andreas Rostek

Eine Veranstaltung der edition.fotoTAPETA und der Kurt Wolff Stiftung

Mehr zu dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/lexikon-fur-putin-versteher

Samstag, 21. Oktober 2023, 13.00 Uhr

„Wörter im Krieg“

Frankfurter Buchmesse – Ukrainische Bühne – Halle 4.1 B82

Diskussion und Lesung

Mit unserem Autor Ostap Slyvynsky und mit Kateryna Kalytko – Moderation: Kateryna Stetsevych

Eine Veranstaltung des Goethe-Instituts Ukraine

Mehr zu dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/worter-im-krieg

Buchvorstellung: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Donnerstag, 1. Juni 2023, 16.00 Uhr

„Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Osteuropa Institut der FU Berlin – Garystraße 55 – Hörsaal A – Berlin Dahlem

Buchpräsentation und Lesung

Texte zu Westsplaining und Krieg: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“, herausgegeben von Nina Weller, Schamma Schahadat und Aleksandra Konarzewska

Mit der Herausgeberin Nina Weller und dem Autor Georg Witte – Moderation: Anni-Lotta Hamer

Eine Veranstaltung des OEI und der edition.fotoTAPETA 

Mehr zu dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/westsplaining

Buchvorstellung: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Mittwoch, 7. Juni 2023, 20.00 Uhr

„Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Koeppenhaus, Literaturzentrum Vorpommern – Bahnhofstr. 4/5 – Greifswald

Buchpräsentation und Lesung

Texte zu Westsplaining und Krieg: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“, herausgegeben von Nina Weller, Schamma Schahadat und Aleksandra Konarzewska

Mit der Herausgeberin Aleksandra Konarzewska – Moderation: Andreas Rostek 

Eine Veranstaltung von Koeppenhaus und Heinrich Böll-Stiftung MV – mehr dazu hier: https://www.koeppenhaus.de/vorschau/#52403

Mehr zu dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/westsplaining

„Das Gedächtnis einer Nation“

Mittwoch, 10. Mai 2023, 19.30 Uhr

„Das Gedächtnis einer Nation“

Buchhandlung Schmetz am Dom – Münsterplatz 7-9 – Aachen

Die Slavistin und Übersetzerin Claudia Dathe und der Verleger der edition.fotoTAPETA Andreas Rostek über die Ukraine, das Übersetzen und aktuelle Bücher – im Rahmen des Kulturprogramms zur Verleihung des Karlspreises an den ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

Eine Veranstaltung der Buchhandlung Schmetz am Dom in Kooperation mit Internationaler Karlspreis & Kulturbetrieb der Stadt Aachen

Mehr zu der Veranstaltung hier: https://www.buchhandlung-schmetz.de/lesungen-veranstaltungen/

Mehr zu unseren Büchern hier: https://www.edition-fototapeta.eu/die-buecher

 

„Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“

Donnerstag, 11. Mai 2023, 19 Uhr

„Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“

Lew Koppelew Forum – Neumarkt 18 – Köln

Die Flugschrift der edition.fotoTAPETA  „DAS IST EIN OZEAN AUS WAHNSINN“ – Kritische Stimmen aus Belarus und Russland zum Krieg

Ingo Petz, dekoder.org im Gespräch mit der Kulturwissenschaflterin Tania Arcimovich – Moderation: Maria Birger

Eine Veranstaltung des Lew Kopelew Forum e.V.

Mehr zu der Veranstaltung hier: https://www.kopelew-forum.de/aktuelle-veranstaltungen.aspx 

 

Mehr zu dem Buch hier: 

https://www.edition-fototapeta.eu/die-buecher

 

„Blütenrausch“

Samstag 13. Mai 2023, 11 bis 20 Uhr

„Blütenrausch – Der Frühlingsmarkt der unabhängigen Verlage“

Literaturhaus Stuttgart – Breitscheidstraße 4 – 70174 Stuttgart

Die edition.fotoTAPETA mitten im Blütenrausch! Unabhängige Verlage präsentieren sich im Stuttgarter Literaturhaus – und um13.15 spricht der Verleger ….

Eine Veranstaltung vom Literaturhaus Stuttgart

Mehr zu der Veranstaltung hier: https://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/bluetenrausch-fruehlingsmarkt-der-unabhaengigen-verlage-5504.html

Mehr zu unseren Büchern hier: https://www.edition-fototapeta.eu/die-buecher

 

Leipziger Buchmesse 2023

Donnerstag, 27. April bis Sonntag 30. April 2023

Messegelände – Leipzig

Wir sind dabei – am Stand D302 in der Halle 5

An unserem Stand in der Halle 5 finden Sie alle unsere blauen Bücher – auch zwei druckfrische Romane von Haska Shyyan und Alhierd Bacharevič. Mehr zu Lesungen und Veranstaltungen hier:

Donnerstag, 27. April:

11.30 – 12.00

Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5

Nina Weller stellt die u.a. von ihr herausgegebene Flugschrift vor: „ALLES IST TEURER ALS UKRAINISCHES LEBEN“ Texte über Westsplaining und den Krieg“

Moderation Andreas Rostek

Eine Veranstaltung der Kurt Wolff Stiftung und der edition.fotoTAPETA im Rahmen von „Leipzig liest“

_______________

19.00 – 20.00

GWZO, Speckshof, Reichsstraße 4, 04109 Leipzig

dekoder und die Flugschrift „DAS IST EIN OZEAN AUS WAHNSINN“ Kritische Stimmen aus Belarus und Russland zum Krieg

Moderation: Lisa Füchte (GWZO)

Mitherausgeberin Friederike Meltendorf und Ingo Petz (dekoder), sowie der Autor Alhierd Bacharevič

Eine Veranstaltung von GWZO, dekoder.org, und der edition.fotoTAPETA im Rahmen von „Leipzig liest“

_______________

20.30 – 21.30

Literaturhaus Leipzig, Haus des Buches, Gerichtsweg 28, Leipzig

METAMORPHOSEN #Frauen und Krieg | Liebe im Krieg

mit Haska Shyyan und Ivana Sajko

Moderatorin: Henrike Schmidt

Eine Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung

_______________

Freitag, 28. April:

14.30 – 15.30

Forum UKRAINE Halle 4 D307

Ostap Slyvynskys WÖRTER IM KRIEG

Gespräch und Lesung mit der Übersetzerin Maria Weissenböck und der Co-Autorin Violetta Terlyha

Lesung: Dagmar Engel Moderation: Nina Weller

Eine Veranstaltung des Goethe Instituts, der Leipziger Buchmesse und der edition.fotoTAPETA

_______________

16.00 – 16.30

Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5

Alhierd Bacharevič und sein Roman DAS LETZTE BUCH VON HERRN A.

Moderation Andreas Rostek

Eine Veranstaltung der Kurt Wolff Stiftung und der edition.fotoTAPETA im Rahmen von „Leipzig liest“

_______________

Samstag, 29. April:

11.30 – 12.00

Fachforum Literatur Halle 5 / D700

Julia Cimafiejeva und ihr Buch DIE STADT, DIE ICH VERMISSE

Moderation: Nina Weller

Eine Veranstaltung der EDITION.frölich im Rahmen von „Leipzig liest“

_______________

18.00 – 19.00

die naTO | Karl-Liebknecht-Straße 46 |  Leipzig

Haska Shyyan und ihr neuer Roman HINTER DEM RÜCKEN

Lesung: Dagmar Engel – Moderation: Claudia Dathe

Eintritt frei

Eine Veranstaltung der edition.fotoTAPETA im Rahmen von „Leipzig liest“

_______________

20.00 – 21.00

Europa-Haus | Markt 10 | Leipzig

„Dystopien und bittere Märchen“:

Alhierd Bacharevič und Jacek Dehnel

und ihre Romane DAS LETZTE BUCH VON HERRN A. und ABER MIT UNSEREN TOTEN

Moderation: Andreas Rostek

Eine Veranstaltung von Europa-Haus Leipzig e.V. und dem Verlag edition.fotoTAPETA im Rahmen von „Leipzig liest“

_______________

Sonntag, 30. April:

13.00 – 14.00

Forum UKRAINE Halle 4 D037
Haska Shyyan und ihr neuer Roman HINTER DEM RÜCKEN

Moderation: Claudia Dathe

Eine Veranstaltung des Goethe Instituts, der Leipziger Buchmesse und der edition.fotoTAPETA

„Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“

Donnerstag, 20. April 2023, 18.30 Uhr

„Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“

ZOiS – Mohrenstraße 60 – Berlin Mitte

Die Flugschrift der edition.fotoTAPETA  „DAS IST EIN OZEAN AUS WAHNSINN“ – Kritische Stimmen aus Belarus und Russland zum Krieg

Nadja Douglas (ZOiS) im Gespräch mit Ingo Petz, dekoder.org

Eine Veranstaltung von ZOiS – Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien

Mehr zu der Veranstaltung: https://www.zois-berlin.de/veranstaltungen

Mehr zu dem Buch hier: 

https://www.edition-fototapeta.eu/die-buecher

 

Buchvorstellung: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Montag, 27. März 2023, 18.00 Uhr- VERSCHOBEN

„Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

Staatsbibliothek Berlin – Unter den Linden 8 – Theodor-Fobtane-Saal – Berlin Mitte

Buchpräsentation der Flugschrift des Verlags zum Krieg gegen die Ukraine:

Texte zu Westsplaining und Krieg: „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“, herausgegeben von Nina Weller, Schamma Schahadat und Aleksandra Konarzewska

Mit der Herausgeberin Aleksandra Konarzewska und den Autorinnen Botakoz Kassymbekova und Annette Werberger

Eine Veranstaltung der Staatsbibliothek Berlin und edition.fotoTAPETA 

Mehr zu  dem Buch hier: https://www.edition-fototapeta.eu/westsplaining