Veranstaltungen

Parallelen mit Hund

Freitag, 05.05.2017, 19.00 Uhr

„Fräulein Schneefeld & Herr Hund“ Berlin

Prenzlauer Allee 23

Berlin-Prenzlauer Berg

Parallelen mit Hund, eine Novelle aus Zamość 

Lesung mit dem Autor Andreas Rostek

Eine Veranstaltung der Buchhandlung Fräulein Schneefeld & Herr Hund

Drei Erzählungen: „SPUREN“

Samstag, 29.04.2017, 19.00 Uhr

buch|bund Berlin

Sanderstr. 8

Berlin-Neukölln

Drei Erzählungen von Ludwik Hering: „SPUREN“ 

Lesung & Gespräch mit Esther Kinsky und dem Übersetzer Lothar Quinkenstein

Eine Veranstaltung der Buchhandlung buch|bund

10 Jahre edition.fotoTAPETA

Freitag, 28.04.2017, ab 20.00 Uhr

Buchhändlerkeller Berlin

Carmerstr. 1

Berlin-Charlottenburg

Die lange Nacht der blauen Bücher

Lesungen & Gespräche, Bücher & Wein

Der Verlag wird zehn und feiert:

  • Dagmar ENGEL liest Nino Vetri
  • Tatjana GOFMAN über Ukrainisch-Deutsches
  • Gunter HOFMANN über Deutsch-Polnisches
  • Olaf KÜHL liest Gombrowicz
  • Sophie LICHTENSTEIN liest Gedichte von Moyshe Kulbak
  • Uwe RADA liest Rada: „1988 – Roman“
  • Tadeusz ROLKE zeigt Bilder und erzählt vom Verlag
  • Andreas ROSTEK moderiert
  • Jürgen STELLING liest Miniaturen
  • Arno WIDMANN ist eingeladen, blaue Bücher vom Nachttisch zu räumen

Und zu Besuch aus Minsk:

  • Tatjana ARCIMOVIC (mit little Jan Klinau) über Belarussisches

Eine Veranstaltung der edition.fotoTAPETA

STADT & LAND & RAND

Freitag, 31.03.2017, 19.30 Uhr

Museum der Unerhörten Dinge

Crellestr. 5-6

Berlin-Schöneberg

Stadt & Land & Rand

Unterwegs in Berlin und Brandenburg

Lesung: Jürgen Stelling präsentiert seine Miniaturen

Eine Veranstaltung des Museums der Unerhörten Dinge

Leipziger Buchmesse 2017

Die edition.fotoTAPETA auf der Leipziger Buchmesse

Vom 23. bis 26. März 2017 finden Sie uns hier:

Stand K 214 / Halle 5

—————————————–

Unsere Veranstaltungen:

 

Donnerstag, 23.03.2017 /15:00 – 15:30 Uhr

Leseinsel der JUNGEN VERLAGE: Halle 5, Stand G 200

Lesung und Gespräch

MONTAG – ein kleiner Roman von Moyshe Kulbak

Mit der Übersetzerin Sophie LICHTENSTEIN

Moderator Lothar QUINKENSTEIN

                      -+-

Samstag, 25.03.2016 / 17:00 17:30 Uhr

Leseinsel der JUNGEN VERLAGE: Halle 5, Stand G 200

Lesung und Gespräch

Mit Abo IASCHAGHASCHWILI

ROYAL MARY – Ein Mord in Tiflis

Moderator Andreas Rostek

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Nationalen Buchzentrum Georgiens

                     -+-

Samstag, 25.03.2016 / 20:00 – 22:00 Uhr

Polnisches Institut

Markt 10 – Leipzig Zentrum

Die Nacht der blauen Bücher

10 Jahre edition.fotoTAPETA:

10 Jahre Bücher, Bilder und Autoren aus Polen

Mit Tadeusz Rolke, Marek Grygiel, Andrzej Kopacki, Ostap Slyvynski, Claudia Dathe, Marlena Breuer, Lothar Quinkenstein, Andreas Rostek

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig –     In Kooperation mit der edition.fotoTAPETA

                      -+-

Sonntag 26.03.2016 / 10:30 – 11:00 Uhr

Forum OstSüdOst: Halle 4, Stand E505

Lesung und Gespräch

Mit Abo IASCHAGHASCHWILI

Erzählen in Tiflis und Georgien: ROYAL MARY

Moderator Andreas Rostek

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Nationalen Buchzentrum Georgiens

                      -+-

Sonntag 26.03.2016 / 15:30 – 16:00 Uhr

Leseinsel DIE UNABHÄNGIGEN  – Halle 5

Lesung und Gespräch

MONTAG – ein kleiner Roman von Moyshe Kulbak

Mit der Übersetzerin Sophie LICHTENSTEIN

Moderator Andreas Rostek

 

 

 

ROYAL MARY – Ein Mord in Tiflis

Montag, 27.03.2017, 20.30 Uhr

Buchhändlerkeller Berlin

Carmerstr. 1

Berlin-Charlottenbuirg

ROYAL MARY – ein Mord in Tiflis 

Lesung, Gespräch und Diskussion

Mit dem Autor Abo IASCHAGHASCHWILI

Moderation: Zaal Andronikashvili

Eine Veranstaltung der edition.fotoTAPETA

indiebookday

Samstag, 18.03.2017, 15.00 Uhr

Buchhandlung ocelot

Brunnenstr. 181

Berlin-Mitte

indiebookday

Lesung zum Tag der unabhängigen Verlage

Andreas Rostek liest aus PARALLELEN MIT HUND und erzählt vom Verlag

Eine Veranstaltung von ocelot zusammen mit der edition.fotoTAPETA

Regensburg: DIE UKRAINE-KRISE…

Donnerstag 12.05.2016, 15.00 Uhr

Universität Regensburg, Großer Sitzungssaal PT,

Universitätsstraße 31

93051 Regensburg

DIE UKRAINE-KRISE IST EINE KRISE EUROPAS

Lesung, Gespräch und Diskussion

Mit dem Autor Jerzy Maćków und Verleger Andreas Rostek

Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Uni Regensburg

Mehr dazu hier: http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/vergleichende-politikwissenschaft-mittel-osteuropa/aktuelles/

STEFAN CHWIN IN DÜSSELDORF UND DARMSTADT

Donnerstag 28.04.2016, 19.00 Uhr

Gerhart-Hauptmann-Haus

Bismarckstr. 90

40210 Düsseldorf

EIN DEUTSCHES TAGEBUCH

Lesung und Gespräch

Der Autor Stefan Chwin im Gespräch mit der Herausgeberin und Übersetzerin Marta Kijowska.

Eine Veranstaltung der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus in Kooperation mit: Polnisches Institut Düsseldorf und Deutsches Polen-Institut Darmstadt

 

Freitag 29.04.2016, 20.00 Uhr

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung

Alexandraweg 23

64287 Darmstadt

EIN DEUTSCHES TAGEBUCH

Lesung und Gespräch

Der Autor Stefan Chwin im Gespräch mit der Herausgeberin und Übersetzerin Marta Kijowska.

Eine Veranstaltung des Deutschen Polen Instituts in Kooperation mit: Polnisches Institut Düsseldorf

BESTIARIUM im buch|bund

Samstag 16.04.2016, 19.00 Uhr

buch|bund Sanderstr. 8, Berlin Neukölln

BESTIARIUM

Lesung und Gespräch

Der Autor Tomasz Różycki in Gespräch mit dem Schriftsteller und Übersetzer Olaf Kühl und dem Verleger Andreas Rostek – Różyckis Roman BESTIARIUM in der edition.fotoTAPETA wurde von Marlena Breuer übersetzt.

Eine Veranstaltung der deutsch-polnischen Buchhandlung buch|bund und der edition.fotoTAPETA

2016 EIN DEUTSCHES TAGEBUCH

Donnerstag 07.04.2016, 19.00 Uhr

Hotel Baltic, Seebad Zinnowitz

EIN DEUTSCHES TAGEBUCH

Deutsch-polnischer Dialog und Lesung „Literatur im Zeichen aktueller politischer Herausforderungen“

Stefan Chwin im Gespäch mit Generalkonsulin Cornelia Pieper und Adam Krzemiński über sein Buch „Ein deutsches Tagebuch“.

Moderation: Andreas Kossert

Eintritt: 12 EUR

Eine Veranstaltung im Rahmen der Usedomer Kulturtage

2016 Leipziger Buchmesse

Die edition.fotoTAPETA auf der Leipziger Buchmesse

Vom 17.-20. März 2016 finden Sie uns hier:

Stand K 210 / Halle 5

—————————————–

Unsere Veranstaltungen:

Donnerstag, 17.03.2016 /14:00 – 15:00 Uhr

Forum OstSüdOst: Halle 4, Stand E505

Lesung und Gespräch

Mit Artur Klinaŭ

SCHALOM – Ein Schelmenroman aus Belarus

Mit dem Übersetzer Thomas Weiler

Moderator Andreas Rostek

                     -+-

Donnerstag, 17.03.2016 / 17:30 – 18:00 Uhr

Forum OstSüdOst: Halle 4, Stand E505

Lesung und Gespräch

Mit Jerzy Maćków

Die Ukraine-Krise ist eine Krise Europas

Eine edition.fotoTAPETA__flugschrift

Moderator Andreas Rostek

                     -+-

Freitag, 18.03.2016 – 21:00 Uhr

Polnisches Institut

Markt 10 – 04109 Leipzig Zentrum

Lesung und Gespräch

Mit Tomasz Różycki

BestiariumEine wilde Reise durch die Erinnerung

Mit der Übersetzerin Marlena Breuer

Moderator Andreas Rostek

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig

In Kooperation mit der edition.fotoTAPETA

                      -+-

Samstag, 19.03.2016 – 20:00 Uhr

Polnisches Institut

Markt 10 – 04109 Leipzig Zentrum

Lesung und Gespräch

Mit Stefan Chwin

Ein Deutsches Tagebuch

Moderatorin Marta Kijowska

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig

In Kooperation mit der edition.fotoTAPETA